Rechte an in EMMA integrierten Drittkomponenten
(Anlage 2 EULA)
Download Rechte an in EMMA integrierten Drittkomponenten
2.1 ABBYY SDK
Dem Lizenznehmer wird eine Runtime-Lizenz für das in der Anwendung enthaltene ABBYY SDK unter der Bedingung gewährt, dass der Lizenznehmer die Nutzungsbedingungen der Anwendung einhält, die für das ABBYY SDK oder die Anwendung als Ganzes gelten. Die Runtime-Lizenz kann zeit- oder funktionsbeschränkt sein und ist durch einen Hard- oder Softwareschutzschlüssel, der Bestandteil des ABBYY SDK ist, vor unbefugtem Kopieren geschützt.
2.1.1
Der Lizenznehmer darf keine der folgenden Aktivitäten durchführen oder anderen Personen die Durchführung ermöglichen, die die Rechte des Eigentümers des ABBYY SDK verletzen:
- Reverse Engineering, Disassemblierung oder Dekompilierung (d.h. Reproduktion und Umwandlung des Objektcodes in den Quellcode) oderanderweitige Versuche, den Quellcode für das ABBYY SDK (Anwendungen, Datenbanken und andere Komponenten des ABBYY SDK) oder Teile davonabzuleiten, es sei denn, eine solche Tätigkeit ist ungeachtet dieser Einschränkung nach geltendem Recht ausdrücklich zulässig. Wenn das anwendbare Recht die Einschränkung solcher Aktivitäten verbietet, dürfen alle Informationen, die auf diese Weise entdeckt werden, nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, eine solche Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben ist, und diese Informationen müssen unverzüglich an ABBYY weitergegeben werden. Alle derartigen Informationen gelten als vertrauliche und geschützte Informationen von ABBYY
- Das ABBYY SDK zu modifizieren, einschließlich der Vornahme von Änderungen am Objektcode der im ABBYY SDK enthaltenen Anwendungen und Datenbanken mit Ausnahme der Änderungen, die mit Hilfe des ABBYY SDK wie in der Dokumentation beschrieben vorgenommen werden können
- das Recht zur Nutzung des ABBYY SDK an Dritte zu übertragen oder die Nutzung des ABBYY SDK für Personen zu ermöglichen, die kein Recht zur Nutzung der Anwendung haben
- die Nutzung des ABBYY SDK durch Personen zu ermöglichen, die nicht zur Nutzung des ABBYY SDK berechtigt sind und mit dem Lizenznehmer in demselben Mehrbenutzersystem arbeiten
- Öffentliche Dienste, ob kommerziell oder nicht kommerziell, über das Internet anzubieten, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von ABBYY.
- Das ABBYY SDK wird „wie vorliegend“ bereitgestellt. ABBYY garantiert nicht, dass das ABBYY SDK keine Fehler enthält, und haftet auch nicht für Schäden, einschließlich Schäden aus entgangenem Gewinn oder aus der Offenlegung vertraulicher Informationen.
2.1.2 Exportregeln
Der Lizenznehmer darf das ABBYY SDK nicht unter Verletzung der in dem Land, in dem er die Anwendung erworben hat, geltenden Ausfuhrbestimmungen oder unter Verletzung sonstiger geltender Rechtsvorschriften exportieren oder reexportieren.
2.1.3
Sollte ein Teil der Applikations-Nutzungsbedingungen für ungültig und nicht durchsetzbar befunden werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit des Restes des Applikations-Nutzungsbedingungen, der gemäß seinen Bedingungen gültig und durchsetzbar bleibt. Die Anwendungs-Nutzungsbedingungen dürfen nicht die gesetzlichen Rechte einer Partei, die als Verbraucher handelt, beeinträchtigen.
2.2 Microsoft-Technologien
Die hier aufgeführten Technologien der Microsoft Corporation oder deren Teile (im Folgenden als „Microsoft-Technologien“ bezeichnet) werden im SDK verwendet. Die Microsoft-Technologien werden unter den Microsoft-Software-Lizenzbedingungen vertrieben, die den Microsoft-Technologien beiliegen.
2.2.1 In der Anwendung verwendete Technologien der Microsoft Corporation:
2.2.1.1 MICROSOFT HD PHOTO 1.O DEVICE PORTING KIT (A.K.A. MICROSOFT WINDOWS MEDIA PHOTO 1.0 DEVICE PORTING KIT)
© 2005-2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft ist entweder eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Die Microsoft-Technologien werden lizenziert, nicht verkauft. Diese Nutzungsbedingungen geben Ihnen nur einige Rechte zur Nutzung der Microsoft-Technologien. Microsoft behält sich alle anderen Rechte vor. Sofern das anwendbare Recht Ihnen trotz dieser Einschränkung keine weitergehenden Rechte einräumt, dürfen Sie die Microsoft-Technologien nur so verwenden, wie dies in den Microsoft-Softwarelizenzbedingungen und in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich gestattet ist. Dabei müssen Sie alle technischen Beschränkungen der Microsoft-Technologien einhalten, die es Ihnen nur erlauben, sie auf bestimmte Weise zu verwenden.
Sie dürfen nicht:
- die Microsoft-Technologien für einen anderen als den beabsichtigten Zweck verwenden. Der Zweck der Microsoft-Technologien ist die Implementierung von HD Photo-Encodern und/oder -Decodern in XML Paper Spezifikationsprodukten, die das HD Photo 1.0 Dateiformat (auch bekannt als das Windows Media Photo 1.0 Dateiformat) gemäß der in den Microsoft Technologien Spezifikation(en), die in den Microsoft-Technologien enthalten sind.
- die Microsoft-Technologien veröffentlichen, damit andere diese kopieren können;
- die Microsoft-Technologien vermieten, verleasen oder verleihen;
- die Microsoft-Technologien oder diese Microsoft-Software-Lizenzbedingungen an einen Dritten zu übertragen, sofern dies nicht ausdrücklich gestattet ist.
Exportbeschränkungen
Die Microsoft-Technologien unterliegen den Exportgesetzen und -vorschriften der Vereinigten Staaten. Sie müssen alle nationalen und internationalen Exportgesetze und -vorschriften einhalten, die für die Microsoft-Technologien gelten. Zu diesen Gesetzen gehören Einschränkungen in Bezug auf Bestimmungsorte, Lizenznehmer und Endverwendung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.microsoft.com/exporting
2.2.1.2 MICROSOFT XML CORE SERVICES (MSXML) 6.0.
Die Microsoft-Technologien werden lizenziert, nicht verkauft. Diese Nutzungsbedingungen geben Ihnen nur einige Rechte zur Nutzung der Microsoft-Technologien. Microsoft behält sich alle anderen Rechte vor. Sofern das anwendbare Recht Ihnen trotz dieser Einschränkung keine weitergehenden Rechte einräumt, dürfen Sie die Microsoft-Technologien nur so verwenden, wie dies in den Microsoft-Software-Lizenzbedingungen und in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich gestattet ist. Dabei müssen Sie alle technischen Beschränkungen der Microsoft-Technologien einhalten, die es Ihnen nur erlauben, sie auf bestimmte Weise zu verwenden.
Sie dürfen nicht:
- die Ergebnisse von Benchmark-Tests der Microsoft-Technologien ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Microsoft an Dritte weitergeben
- technische Beschränkungen der Microsoft-Technologien umgehen;
- die Microsoft-Technologien zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren, es sei denn und nur soweit, wie es das anwendbare Recht trotz dieser Einschränkung ausdrücklich erlaubt;
- trotz dieser Einschränkung mehr Kopien der Microsoft-Technologien anzufertigen, als in diesem Vertrag angegeben oder nach geltendem Recht zulässig sind;
- die Microsoft-Technologien zu veröffentlichen, damit andere sie kopieren können;
- die Microsoft-Technologien zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen; oder
- die Microsoft-Technologien für kommerzielle Software-Hosting-Dienste zu verwenden.
Exportbeschränkungen
Die Microsoft-Technologien unterliegen den Exportgesetzen und -vorschriften der Vereinigten Staaten. Sie müssen allenationalen und internationalen Exportgesetze und -vorschriften einhalten, die für die Microsoft-Technologien gelten. Zu diesen Gesetzen gehören Einschränkungen in Bezug auf Bestimmungsorte, Lizenznehmer und Endverwendung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.microsoft.com/exporting
2.2.1.3 Microsoft Visual C++ 2015 Runtime Library
Die Microsoft-Technologien werden lizenziert, nicht verkauft. Diese Nutzungsbedingungen geben Ihnen nur einige Rechte zur Nutzung der Microsoft-Technologien. Microsoft behält sich alle anderen Rechte vor. Sofern das anwendbare Recht Ihnen trotz dieser Einschränkung keine weitergehenden Rechte einräumt, dürfen Sie die Microsoft-Technologien nur so verwenden, wie es in den Microsoft-Lizenzbedingungen und in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich gestattet ist. Dabei müssen Sie alle technischen Beschränkungen der Microsoft-Technologien einhalten, die es Ihnen nur erlauben, diese auf bestimmte Weise zu nutzen.
Sie dürfen nicht:
- technische Beschränkungen in den Microsoft-Technologien umgehen;
- die Microsoft-Technologien zurückentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren oder auf andere Weise versuchen, den Quellcode der Microsoft-Technologien abzuleiten, außer und ausschließlich in dem Umfang (i) trotz dieser Einschränkung nach geltendem Recht zulässig ist; oder (ii) erforderlich ist, um Änderungen an Bibliotheken zu debuggen, die unter der GNU Lesser General Public License lizenziert sind und die in den Microsoft-Technologien enthalten und mit diesen verknüpft sind;
- Hinweise von Microsoft oder seinen Lieferanten in den Microsoft-Technologien zu entfernen, zu minimieren, zu blockieren oder zu ändern;
- die Microsoft-Technologien in irgendeiner Weise zu verwenden, die gegen das Gesetz verstößt;
- die Microsoft-Technologien zu teilen, zu veröffentlichen, zu vermieten oder zu verleasen oder die Microsoft-Technologien als eigenständige gehostete Lösung für andere zur Nutzung bereitzustellen.
Exportbeschränkungen
Microsoft-Technologien, Online-Dienste, professionelle Dienste und zugehörige Technologie unterliegen der US-Ausfuhrgerichtsbarkeit. Sie müssen alle anwendbaren internationalen und nationalen Gesetze einhalten, einschließlich der U.S. Export Administration Regulations, der International Traffic in Arms Regulations, der Sanktionsprogramme des Office of Foreign Assets Control und der Endbenutzer-,Endnutzungs- und Bestimmungsbeschränkungen der USA und anderer Regierungen in Bezug auf Microsoft-Produkte, -Dienste und -Technologien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.microsoft.com/exporting
2.3 ABBYY SDK Software Datalogics und Adobe-Produkte (Adobe PDF Library und Adobe Color Profile)
2.3.1 Copyright 2000 – 2012 Datalogics, Inc. Copyright 1984 – 2012 Adobe Systems Incorporated und seine Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
2.3.2 Der Begriff „Software von Datalogics und Adobe-Produkte“ bezeichnet Software von Datalogics und Produkte von Drittanbietern(einschließlich Adobe-Produkte) und die zugehörige Dokumentation sowie alle Upgrades, modifizierten Versionen, Updates, Ergänzungen und Kopien davon.
2.3.3 Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass Drittlizenzgeber die Eigentümer bestimmter geschützter Informationen und geistiger Eigentumsrechte sind, die im SDK und in der Dokumentation enthalten sind. Diese Drittlizenzgeber sind Drittbegünstigte, die berechtigt sind, die Rechte von ABBYY und Ihre Verpflichtungen aus diesem Vertrag durchzusetzen und angemessene Rechts- und Billigkeitsmaßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schadensersatz und Unterlassungsansprüche, wenn Sie gegen diese Verpflichtungen verstoßen.
2.3.4 Lizenzgewährung und Beschränkungen.
ABBYY gewährt Ihnen ein nicht-exklusives Recht, die Software Datalogics und Adobe-Produktegemäß diesen Nutzungsbedingungen zu nutzen. Sie sind berechtigt, eine Sicherungskopie der Software Datalogics und der Adobe-Produkteanzufertigen, vorausgesetzt, die Sicherungskopie wird nicht auf einem Computer installiert oder verwendet.
2.3.5 Geistige Eigentumsrechte
Die in das SDK integrierte Software von Datalogics und Adobe-Produkten ist Eigentum von Datalogics, Adobe und Dritten und deren Lieferanten, und ihre Struktur, Organisation und ihr Code sind die wertvolle Geschäftsgeheimnisse von Datalogics, Adobe und Dritten und deren Lieferanten. Die Software von Datalogics und Adobe-Produkte sind außerdem durch die Urheberrechtsgesetze der Vereinigten Staaten und internationale Verträge geschützt. Sie dürfen die Software Datalogics und die Adobe-Produkte nicht kopieren, außer wie in diesen Nutzungsbedingungen vorgesehen.
Alle Kopien, die Sie gemäß diesen Nutzungsbedingungen anfertigen dürfen, müssen dieselben Urheberrechts- und sonstigen Eigentumshinweise enthalten, die auf oder in der Software Datalogics und den Adobe-Produkten erscheinen. Sie erklären sich damit einverstanden, den Quellcode der Software Datalogics und der Adobe-Produkte nicht zu verändern, anzupassen, zu übersetzen, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder anderweitig zu versuchen, ihn zu ermitteln. Mit Ausnahme des oben Genannten gewährt Ihnen diese Nutzungsbedingung keine geistigen Eigentumsrechte an der Software Datalogics und den Adobe-Produkten.
2.3.6 Schriftart-Lizenz
Wenn Sie der Endnutzer sind, dürfen Sie Kopien der Schriftarten-Software in Ihre elektronischen Dokumente zum Zwecke des Drucks, der Anzeige und der Bearbeitung des Dokuments einbetten. Andere Einbettungsrechte werden durch diese Lizenz weder impliziert noch erlaubt.
2.3.7 Gewährleistung
ABBYY UND SEINE LIEFERANTEN ÜBERNEHMEN KEINE GARANTIE FÜR DIE LEISTUNGSERGEBNISSE, DIE SIE DURCH DIE NUTZUNG DES SDK ERZIELEN.
2.3.8 Exportregeln
Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Software Datalogics und die Adobe-Produkte nicht in ein Land versandt, übertragen oder exportiert oder auf eine Weise verwendet werden, die durch den United States Export Administration Act oder andere Exportgesetze, -beschränkungen oder -vorschriften (zusammenfassend die „Exportgesetze“) verboten ist.
Wenn die Software Datalogics und die Adobe-Produkte als exportkontrollierte Artikel gemäß den Exportgesetzen identifiziert werden, sichern Sie darüber hinaus zu und gewährleisten, dass Sie kein Bürger eines Embargolandes sind oder sich anderweitig in einem solchen Land befinden und dass es Ihnen nicht anderweitig gemäß den Exportgesetzen verboten ist, die Software Datalogics und die Adobe-Produkte zu erhalten.
Alle Rechte zur Nutzung der Software Datalogics und der Adobe-Produkte werden unter der Bedingung gewährt, dass diese Rechte verwirkt werden, wenn Sie diese Nutzungsbedingungen nicht einhalten.
2.3.9 Geltendes Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegt nicht den Kollisionsnormen einer Rechtsordnung oder dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf, dessen Anwendung ausdrücklich ausgeschlossen ist.
2.3.10 Allgemeine Bestimmungen
Diese Nutzungsbedingungen lässt die gesetzlichen Rechte einer Partei, die als Verbraucher handelt, unberührt.
2.3.11 Markenzeichen
Die hierin enthaltenen Marken sind entweder eingetragene Marken oder Marken der jeweiligen Eigentümer in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Adobe und Adobe PDF Library, die entweder eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern sind.
2.4
- Teile dieses Computerprogramms sind urheberrechtlich geschützt © 2008 Celartem, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
- Teile dieses Computerprogramms sind urheberrechtlich geschützt durch © 2011 Caminova, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
- Teile dieses Computerprogramms unterliegen dem Copyright © 2013 Cuminas, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
- DjVu ist durch das U.S.-Patent Nr. 6,058,214 geschützt. Ausländische Patente sind angemeldet. Angetrieben durch AT&T Labs Technologie.
- Sie haben das Recht, DjVu SDK als Teil des SDK für die gesamte Dauer des SDK-Urheberrechts oder für eine andere, geringere Nutzungsdauer zu verwenden, die in diesen Nutzungsbedingungen oder in einer separaten Vereinbarung mit ABBYY, ABBYY Partner oder Entwickler angegeben ist.
- Sie dürfen kein Reverse Engineering durchführen oder anderen Personen ermöglichen, das SDK oder Teile davon zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu dekompilieren (d.h. den Objektcode zu reproduzieren und in den Quellcode umzuwandeln) oder anderweitig zu versuchen, den Quellcode des SDK abzuleiten, es sei denn, eine solche Tätigkeit ist ungeachtet dieser Einschränkung nach geltendem Recht ausdrücklich erlaubt. Wenn das anwendbare Recht die Einschränkung solcher Aktivitäten verbietet, dürfen alle auf diese Weise entdeckten Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, eine solche Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben, und diese Informationen müssen ABBYY unverzüglich mitgeteilt werden. Alle derartigen Informationen sind als vertrauliche und geschützte Informationen von ABBYY zu betrachten.
- ABBYY ÜBERNIMMT KEINE GARANTIEN, BEDINGUNGEN, ZUSICHERUNGEN ODER BESTIMMUNGEN (WEDER AUSDRÜCKLICH NOCHSTILLSCHWEIGEND, OB DURCH GESETZ, GEWOHNHEITSRECHT, HANDELSBRAUCH ODER ANDERWEITIG) IN BEZUG AUF JEGLICHEANGELEGENHEIT, EINSCHLIESSLICH UND OHNE EINSCHRÄNKUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, DER HANDELSÜBLICHENQUALITÄT, DER INTEGRATION, DER ZUFRIEDENSTELLENDEN QUALITÄT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ODER DAFÜR, DASSDAS SDK KEINE FEHLER ENTHÄLT, IHRE ANFORDERUNGEN ERFÜLLT ODER DASS DAS SDK IN VERBINDUNG MIT ANDEREN SDK ODER HARDWARERICHTIG FUNKTIONIERT.
- ABBYY ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE FÜR DIE LEISTUNG ODER DAS ERGEBNIS, DAS SIE DURCH DIE VERWENDUNG DES SDK ERHALTEN. DASGESAMTE RISIKO IN BEZUG AUF DIE QUALITÄT UND LEISTUNG DES SDK LIEGT BEI IHNEN. DARÜBER HINAUS ÜBERNIMMT ABBYY KEINE GARANTIEFÜR SOFTWAREPRODUKTE VON DRITTANBIETERN, DIE IM SDK ENTHALTEN SEIN KÖNNEN. IN KEINEM FALL HAFTET ABBYY IHNEN GEGENÜBERFÜR SCHÄDEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN, DATEN- ODER INFORMATIONSVERLUSTE JEGLICHER ART, GESCHÄFTLICH ODER ANDERWEITIG,FORDERUNGEN ODER KOSTEN JEGLICHER ART, ODER FÜR FOLGESCHÄDEN, INDIREKTE SCHÄDEN, ZUFÄLLIGE SCHÄDEN ODER ENTGANGENEGEWINNE ODER EINSPARUNGEN, DIE SICH AUS UND/ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DES SDK ERGEBEN, ODER FÜR SCHÄDEN, DIEDURCH MÖGLICHE FEHLER ODER DRUCKFEHLER IM SDK VERURSACHT WERDEN, SELBST WENN EIN VERTRETER VON ABBYY AUF DIEMÖGLICHKEIT SOLCHER VERLUSTE, SCHÄDEN, FORDERUNGEN ODER KOSTEN HINGEWIESEN WURDE, ODER FÜR ANSPRÜCHE VON DRITTEN.
- DIE VORSTEHENDEN EINSCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE GELTEN IN DEM MASSE, WIE ES DAS GELTENDE RECHT IN IHRER RECHTSORDNUNGZULÄSST. DIE ALLEINIGE UND GESAMTE HAFTUNG VON ABBYY IM RAHMEN ODER IN VERBINDUNG MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN IST AUFDEN URSPRÜNGLICH GEZAHLTEN KAUFPREIS FÜR DAS SDK BESCHRÄNKT, FALLS VORHANDEN.
2.4.1 Beschränkungen für SOFTWARE, die in den USA erworben wurde.
Verwendung durch die Regierung. Wenn das SDK von der Regierung der Vereinigten Staaten oder einer US-Regierungsbehörde verwendet wird, gelten die folgenden zusätzlichen Bedingungen:
- Eingeschränkte Computer Software, wie in der Rights in Data General Klausel in Federal Acquisition Regulations 52.227-14 definiert; und
- Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Offenlegung durch die Regierung unterliegt den Beschränkungen gemäß Unterabsatz (с)(1)(ii) der Klausel Rechte an technischen Daten und Computersoftware in DFARS 252.227-7013.
2.4.2 Exportbestimmungen
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie das SDK nicht exportieren oder reexportieren werden, wenn dies gegen die Exportbestimmungen des Landes verstößt, in dem dieses SDK gekauft oder anderweitig erworben wurde. Darüber hinaus sichern Sie zu und gewährleisten, dass es Ihnen nach geltendem Recht nicht verboten ist, das SDK zu erhalten.
2.5 Third Party Code
Oniguruma Copyright © 2002-2006 K.Kosako . All rights reserved.
Die Weitergabe und Verwendung in Quell- und Binärform, mit oder ohne Änderungen, ist gestattet, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind. Die Weitergabe des Quellcodes muss den obigen Copyright-Vermerk, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss enthalten. Weiterverteilungen in Binärform müssen den obigen Copyright-Hinweis, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen mit der Distribution gelieferten Materialien wiedergeben.
DIESE SOFTWARE WIRD VOM AUTOR UND DEN MITWIRKENDEN SO ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, WIE SIE IST, UND JEDE AUSDRÜCKLICHE ODERSTILLSCHWEIGENDE GARANTIE, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEITUND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WIRD ABGELEHNT. IN KEINEM FALL HAFTEN DER AUTOR ODER DIE MITWIRKENDEN FÜRDIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, BEISPIELHAFTE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIEBESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGS-, DATEN- ODER GEWINNVERLUSTE ODERGESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN), WIE AUCH IMMER DIESE VERURSACHT WURDEN UND AUF WELCHER HAFTUNGSTHEORIE SIE BERUHEN, OBAUS VERTRAG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT ODERANDERWEITIG), DIE SICH IN IRGENDEINER WEISE AUS DER NUTZUNG DIESER SOFTWARE ERGEBEN, SELBST WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT EINESSOLCHEN SCHADENS HINGEWIESEN WURDE.
MD5 Ein Teil dieser Software ist von dem RSA Data Security, Inc. MD5 Message-Digest-Algorithmus abgeleitet.
Mersenne Twister Copyright © 2006,2007 Mutsuo Saito, Makoto Matsumoto und Hiroshima University. Alle Rechte vorbehalten.
Die Weitergabe und Verwendung in Quell- und Binärform, mit oder ohne Änderungen, ist gestattet, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind: Beider Weitergabe des Quellcodes müssen der obige Urheberrechtsvermerk, diese Liste von Bedingungen und der folgende Haftungsausschluss beibehalten werden. Weiterverteilungen in binärer Form müssen den obigen Copyright-Hinweis, diese Liste der Bedingungen und den folgenden Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen mit der Verteilung gelieferten Materialien wiedergeben. Weder der Name der Hiroshima Universität noch die Namen der Mitwirkenden dürfen verwendet werden, um von dieser Software abgeleitete Produkte zu unterstützen oder zu bewerben, ohne dass eine ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung vorliegt.
DIESE SOFTWARE WIRD VON DEN URHEBERRECHTSINHABERN UND MITWIRKENDEN IN DER VORLIEGENDEN FORM ZUR VERFÜGUNG GESTELLT,UND JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIESTILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WIRD ABGELEHNT. IN KEINEM FALLHAFTEN DER URHEBERRECHTSINHABER ODER DIE MITWIRKENDEN FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, BEISPIELHAFTE SCHÄDENODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN,NUTZUNGS-, DATEN- ODER GEWINNVERLUSTE ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN), WIE AUCH IMMER DIESE VERURSACHT WURDEN UND AUFWELCHER HAFTUNGSTHEORIE SIE BERUHEN, OB DURCH VERTRAG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGE HAFTUNG ODER UNERLAUBTE HANDLUNG(EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDERWEITIG), DIE SICH IN IRGENDEINER WEISE AUS DER NUTZUNG DIESER SOFTWARE ERGEBEN,AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.
2.6 Expat, Release 2.0.1
Copyright © 1998, 1999, 2000 Thai Open Source Software Center Ltd und Clark Cooper Copyright © 2001, 2002, 2003, 2004,2005, 2006 Expat maintainers.
Hiermit wird jeder Person, die eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die „Software“) erwirbt, kostenlos die Erlaubnis erteilt, uneingeschränkt mit der Software zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte, Kopien der Software zu verwenden, zu kopieren, zu modifizieren, zusammenzuführen, zu veröffentlichen, zu vertreiben, Unterlizenzen zu vergeben und/oder zu verkaufen, und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies zu gestatten, vorbehaltlich der folgenden Bedingungen: Der obige Copyright-Hinweis und dieser Genehmigungshinweis müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein.
DIE SOFTWARE WIRD OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNGGESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTENZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTEN DIE AUTOREN ODER URHEBERRECHTSINHABER FÜR JEGLICHE ANSPRÜCHE, SCHÄDEN ODER ANDEREHAFTUNGEN, SEI ES AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER ANDERWEITIG, DIE SICH AUS DER SOFTWARE ODER DER NUTZUNG ODERDEM SONSTIGEN UMGANG MIT DER SOFTWARE ERGEBEN.
JasPer License Version 2.0 Copyright © 2001-2006 Michael David Adams Copyright © 1999-2000 Image Power, Inc. Copyright © 1999-2000 The University of British Columbia Alle Rechte vorbehalten. Hiermit wird jeder Person (dem „Benutzer“), die eine Kopie dieser Software und der zugehörigen Dokumentationsdateien (die „Software“) erwirbt, kostenlos die Erlaubnis erteilt, uneingeschränkt mit der Software zu handeln, einschließlich und ohne Einschränkung der Rechte, Kopien der Software zu verwenden, zu kopieren, zu modifizieren, zusammenzuführen, zu veröffentlichen, zu vertreiben und/oder zu verkaufen, und Personen, denen die Software zur Verfügung gestellt wird, dies unter den folgenden Bedingungen zu gestatten: Die obengenannten Urheberrechtsvermerke und dieser Genehmigungshinweis (der den nachstehenden Haftungsausschluss enthält) müssen in allen Kopien oder wesentlichen Teilen der Software enthalten sein. Der Name eines Urheberrechtsinhabers darf nicht verwendet werden, um von der Softwareabgeleitete Produkte zu unterstützen oder zu bewerben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung vor.
DIESER HAFTUNGSAUSSCHLUSS IST EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL DIESER LIZENZ. DIE NUTZUNG DER SOFTWARE IST NUR IM RAHMEN DIESESHAFTUNGSAUSSCHLUSSES GESTATTET. DIE SOFTWARE WIRD VON DEN URHEBERRECHTSINHABERN OHNE MÄNGELGEWÄHR ZUR VERFÜGUNGGESTELLT, OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIEGARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER.
.IN KEINEM FALL HAFTEN DIE URHEBERRECHTSINHABER FÜR IRGENDWELCHE ANSPRÜCHE ODER BESONDERE INDIREKTE SCHÄDEN ODERFOLGESCHÄDEN ODER SCHÄDEN JEGLICHER ART, DIE SICH AUS NUTZUNGS-, DATEN- ODER GEWINNVERLUSTEN ERGEBEN, UNABHÄNGIG DAVON,OB ES SICH UM EINE VERTRAGSKLAGE, FAHRLÄSSIGKEIT ODER EINE ANDERE UNERLAUBTE HANDLUNG HANDELT, DIE SICH AUS ODER INVERBINDUNG MIT DER NUTZUNG ODER LEISTUNG DIESER SOFTWARE ERGEBEN. DIE URHEBERRECHTSINHABER GEBEN KEINE ZUSICHERUNGEN,DASS DIE SOFTWARE KEINE PATENTRECHTE ODER ANDERE RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM EINER ANDEREN EINRICHTUNG VERLETZT.
JEDER URHEBERRECHTSINHABER LEHNT GEGENÜBER DEM BENUTZER JEGLICHE HAFTUNG FÜR ANSPRÜCHE AB, DIE VON EINER ANDERENEINRICHTUNG AUFGRUND EINER VERLETZUNG VON RECHTEN AN GEISTIGEM EIGENTUM ODER AUF ANDERE WEISE VORGEBRACHT WERDEN. ALSVORAUSSETZUNG FÜR DIE AUSÜBUNG DER HIERIN GEWÄHRTEN RECHTE ÜBERNIMMT JEDER BENUTZER HIERMIT DIE ALLEINIGEVERANTWORTUNG FÜR DIE SICHERUNG ALLER ANDEREN ERFORDERLICHEN RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM, FALLS VORHANDEN.
DIE SOFTWARE IST NICHT FEHLERTOLERANT UND NICHT FÜR DEN EINSATZ IN UNTERNEHMENSKRITISCHEN SYSTEMEN BESTIMMT, WIE Z.B. FÜRDEN BETRIEB VON NUKLEAREN ANLAGEN, FLUGZEUGNAVIGATIONS- ODER KOMMUNIKATIONSSYSTEMEN, FLUGVERKEHRSKONTROLLSYSTEMEN,DIREKTEN LEBENSERHALTENDEN MASCHINEN ODER WAFFENSYSTEMEN, BEI DENEN EIN AUSFALL DER SOFTWARE ODER DES SYSTEMSUNMITTELBAR ZUM TOD, ZU KÖRPERLICHEN VERLETZUNGEN ODER ZU SCHWEREN KÖRPERLICHEN ODER UMWELTSCHÄDEN FÜHREN KÖNNTE(„HIGH RISK ACTIVITIES“). DIE URHEBERRECHTSINHABER LEHNEN AUSDRÜCKLICH JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDEGEWÄHRLEISTUNG DER EIGNUNG FÜR RISIKOREICHE AKTIVITÄTEN AB.“
Expat, Release 2.0.1 Copyright © 1998, 1999, 2000 Thai Open Source Software Center Ltd und Clark Cooper
2.7
Da das ABBYY SDK das TWAIN-Toolkit enthält, erklärt sich der Entwickler damit einverstanden, an die folgenden Bestimmungen gebunden zu sein und sie (i) in die Kopfzeile oder eine ähnliche Datei in der Anwendung und (ii) an prominenter Stelle in seine Dokumentation aufzunehmen:
Das TWAIN-Toolkit wird in der vorliegenden Form vertrieben. Die Entwickler und Vertreiber des TWAIN-Toolkits lehnen ausdrücklich alle stillschweigenden, ausdrücklichen oder gesetzlichen Gewährleistungen ab, einschließlich und ohne Einschränkung der stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Nichtverletzung von Rechten Dritter und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Weder die Entwickler noch die Distributoren haften für direkte, indirekte, besondere, zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder sonstigen Verwendung des TWAIN-Toolkits ergeben.
2.8
Der Entwickler erklärt sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden, die die Verwendung von Dateien und Software von Dritten regeln:
WIBU, CodeMeter, SmartShelter, SmartBind sind eingetragene Warenzeichen von Wibu-Systems. Im Falle eines Exports von Wibu-Systems-Produktengelten die deutschen Ausfuhrbestimmungen.